Hol dir die SEOkomm und OMX Agenda App!
Alternativ kannst du dir die SEOkomm Agenda auch als PDF downloaden und ausdrucken.
TIPP:
Durch Klick auf die Tags kannst du dir ganz einfach DEINE passende Agenda anzeigen lassen.
MainStage
|
Track 2
|
Track 3
|
|
07:30-09:00 | Check-in | ||
09:00-09:15 | Eröffnung der 10. SEOkomm
![]() VERDURE Medienteam GmbH ![]() get on top gmbh |
||
09:15-10:00 | Keynote: Unspoken | Der Endgegner
![]() Ryte GmbH |
||
10:00-10:10 | Pause 10 Min. | ||
10:10-10:45 | Besseres Data-Driven SEO mit einem SEO Data Warehouse
![]() mindshape GmbH Du hast das Gefühl, dass alle von Daten reden und wie man mit diesen besser SEO machen kann? Du benutzt selbst eher oberflächlich verschiedene Tools, weil sie auch jeder andere nutzt? Sebastian zeigt dir, wie du wertvolle Daten in einem Data Warehouse speichern und sie auf verschiedene Weise gewinnbringend nutzen kannst. Dabei lernst du eine Systematik, wie du mit diesen Daten auf verschiedenen Ebenen arbeitest und letztendlich wirklich besseres SEO machst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Interne Verlinkung als Rankingfaktor am Beispiel serienjunkies.de
![]() jens-altmann.de Die Optimierung von interner Verlinkung ist eine Mammutaufgabe, je größer und älter ein Projekt wird, desto schwieriger wird es Linkpotenziale zu identifizieren. Einer der Gründe, weswegen dieses Thema oft aufgeschoben wird. Der Aufwand wächst mit jedem Dokument. Anhand von serienjunkies.de zeigt Jens, wie man die bestmöglichen internen Links identifiziert, diese setzt und welche Auswirkungen diese auf die Rankings und den Traffic haben. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Neues seit der letzten SEOkomm
![]() Bloofusion Germany GmbH Seit der letzten SEOkomm ist viel passiert. Gleich in der Früh lässt Markus daher die wichtigsten Ereignisse seit November 2018 Revue passieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:45-11:00 | Pause 15 Min. | ||
11:00-11:35 | “Awesomeness Near Me”: How to win at Local SEO
![]() e-Sixt GmbH For the brick-and-mortar business, improving Local Search presence and appearance is often more lucrative to focus on than organic web rankings. Achieving Map Pack rankings for local-intent queries and increased ratings contribute incredibly to uplifting traffic and customers, but it’s also benefitting the company’s reputation as a whole. However, there are many obstacles to face in the challenge of winning at Local SEO, especially for a large, global company like SIXT. We’re facing questionably bad ranking algorithms, spammy competitors, over-ambitious local guides, and Google’s aggressive SERP. Izzi’s new talk will dig deep into Local Search and give guidance on how you can overcome those challenges, source quality content to provide enriched listings, achieve lucrative Local Pack rankings, and drive even more awesomeness via this important channel. This session is in English. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Pleiten, Pech und Esperanto [reloaded]: Parlez-you hreflang?
![]() bold ventures GmbH Deine hreflang-Annotationen sind augenscheinlich korrekt implementiert, aber funktionieren nicht richtig? Gianna und ihr Tentakelbegleiter Konni zeigen dir mögliche Ursachen und geben Tipps für komplexere Situationen – etwa hreflang in Verbindung mit x-default und dem Mobile First Index. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Pimp my CTR: So erhöhst du die Klickrate von Titles und Descriptions
![]() Seokratie GmbH Die CTR ist bei Google auf den vorderen Positionen enorm wichtig geworden. Eine hohe Klickrate kann dauerhaft für bessere Positionen sorgen. In diesem Vortrag gibt dir Julian viele neue Tipps und Ideen, wie du deine Titles und Descriptions so optimierst, dass deine Klickrate sich bis ins Unermessliche steigert. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:35-11:50 | Pause 15 Min. | ||
11:50-12:25 | JavaScript & SEO ohne Pleiten, Pech und Pannen
![]() Google In dieser Session erklärt Martin mögliche Herausforderungen und potenzielle Überraschungen, die bei JavaScript-Sites auftreten können und zeigt Lösungswege auf. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
UX for SEO[s]: Wie du für Mensch und Maschine optimierst
![]() Büro für gute Websites Kann die User Experience (UX) verbessert werden, indem wir auf Suchmaschinen und den wandelnden Markt achten? Selbstverständlich. Genau deshalb möchte André dir in seinem Vortrag Workflows zeigen, wie du für deine Besucher und Suchmaschinen gleichermaßen die Experience verbesserst und fehlende Elemente zur Optimierung nutzen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Warum niemand deinen SEO-Content lesen will – nicht einmal Google
![]() Flow SEO Wie schreibt man erfolgreich Content in einer Welt von über 500 Rankingfaktoren, Rankbrain und Maschine Learning? Heute überzeugt Content, welcher zum Search Intent passt, gut recherchiert ist, echte User-Fragen beantwortet – und Keywords effektiv einsetzt. Neue SEO-Tools machen sichtbar, was bisher unsichtbar war: Die Onpage-SEO-Faktoren, welche die Websites auf Seite 1 erfolgreich machen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
12:25-12:35 | Pause 10 Min. | ||
12:35-13:10 | Technical SEO Testing: Überraschungen & Insights aus dem Peak Ace Testlabor
![]() Peak Ace AG „Die eine Wahrheit“ gibt es in der Suchmaschinenoptimierung nur selten. Offizielle Aussagen seitens Google lassen häufig (bewusst?) viel Freiraum für Interpretation. Und nicht selten werden Erkenntnisse in Gesprächen pauschalisiert und gar ungeprüft weitergegeben. Zeit für harte Fakten: Bastian liefert spannende Ergebnisse aus dem Peak Ace-Testlabor und wird anhand dieser einige bekannte Annahmen möglicherweise gar widerlegen Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Case Studies & Learnings aus der t-online.de-Redaktion
![]() Ströer News Publishing Group Eine Reise durch Abläufe, Content-Planung und Tagesgeschäft eines großen Publishers. Theresa zeigt anhand konkreter Cases, wie bei der t-online.de an die Content-Planung herangegangen wird, was für Fallstricke es dabei gibt, wie der Erfolg gemessen und welche Methoden angewendet werden, um als SEO in der Redaktion voll akzeptiert zu werden. Abgeleitet aus ihren Erkenntnissen, erhältst du handfeste Impulse zum Mitnehmen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Lean Mean Content Machine: Wie du skalierbaren Evergreen Content baust
![]() ottonova services GmbH Ob E-Commerce oder Brand-Auftritt: Die Masse an SEO-Content nimmt täglich zu. Dabei steigt parallel der Anspruch der User an hochwertige und vor allem nützliche Inhalte. Wie kann ich also über High Quality Content dauerhaft Top-Rankings erreichen und halten? Der Ansatz: "Build a Creative Machine!" Charlotte zeigt anhand von Best Practices skalierbare Prozesse zur Erstellung und Optimierung von zielgruppenrelevanten und Performance-fokussierten Inhalten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
13:10-14:30 | Mittagspause | ||
14:30-15:05 | Screaming Frog ❤ KNIME: Daten gezielt crawlen und aufbereiten
![]() sabine-langmann.com ![]() get:traction GmbH Anhand eines realen Beispiels zeigen dir Sabine und Johannes, wie du jegliche Website-Daten mithilfe der Custom Extraction bei Screaming Frog schnell und gezielt zusammentragen kannst. Anschließend lernst du durch eine Einführung in KNIME, wie du jene gesammelten Werte mithilfe weniger Klicks optisch ansprechend aufbereitest. Zuletzt gibt es noch Tipps für eine schöne Integration per API ins Google Data Studio. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
DSGVO rechtskonforme Analyse & Remarketing
![]() Harlander Rechtsanwalt GmbH Datenschutzanwalt Mag. Peter Harlander erklärt anhand eines realen Beispiels, wie die Einwilligung für Analyse- und Remarketing-Tools rechtskonform eingeholt wird. Nach diesem Vortrag bist du in der Lage, alle Anforderungen der deutschen und österreichischen Datenschutzbehörden und Gerichte sowie des EuGH zu erfüllen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
13 solide Antworten auf politische SEO-Fragen vom C-Level
![]() suxeedo GmbH Politischen Fragestellungen werden sowohl Agenturen als auch Inhouse-SEOs gestellt. Aber wie beantwortet man sie so, dass die Ziele auch erreicht werden? Wann spielen welche Details eine Rolle und wann sollte man die Antworten mehr aus der Meta-Ebene beantworten? Nur mit den richtigen Antworten bekommt man das erforderliche Budget und die angemessene Aufmerksamkeit. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:05-15:20 | Pause 15 Min. | ||
15:20-15:55 | BERTology – Das größte Google Update seit fünf Jahren kommt 2020 nach Europa. Was du jetzt wissen musst!
![]() eology GmbH Nach RankBrain kommt BERT. Laut Google handelt es sich dabei um den größten Sprung seit fünf Jahren und einen der größten Sprünge in der Entwicklung von Suchmaschinen überhaupt. Auf zehn Prozent der englischsprachigen Suchanfragen soll sich der neue Algorithmus bereits auswirken. Bald wird BERT auch zu uns nach Europa kommen. Müssen wir uns vorbereiten? Oder gar Angst haben? Wird es Abstrafungen geben? Kai bringt Licht ins Dunkel. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
500k SEO-Traffic und nun? Leads, Theorien, Tests & Ergebnisse
![]() Ehemalig Liebscher & Bracht Rankings und Traffic zu holen ist immer die erste große Hürde. Doch dann beginnt eigentlich erst die Arbeit. Welches Ziel passt zu welchem Ranking: Mail-Opt-In, B2B-Lead, direkter Sale? Wie kann ich SEO-Tests durchführen, wilde Theorien belegen und widerlegen – wie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein? Welche Rolle kann YouTube spielen und ist es gar der neue heilige Gral im kompetitiven YMYL-SEO? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern
![]() apexmedia "Bilder sagen mehr als 1.000 Worte". Wer kennt diesen Satz nicht? Trotzdem wird häufig nicht das volle (Bild-) Potenzial ausgeschöpft. In dieser Session lernst du, wo und wie Bilder - auch in deiner Branche - auf Google, Pinterest & Co. zusätzlichen, organischen Traffic generieren und für einen höheren Umsatz sorgen können. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:55-16:10 | Pause 15 Min. | ||
16:10-16:45 | Der gefährlichste Relaunch der Welt & die Learnings daraus
![]() CTS EVENTIM AG & Co.KGaA ![]() Wingmen Online Marketing Eventim.de macht einen Relaunch. Das bedeutet: Werben für die Notwendigkeit, Kampf um Ressourcen, Anforderungsmanagement und Prioritätensetzung, Konzeptionen & Testing, Testing, Testing. Natürlich braucht es ein passendes Risikomanagement und Notfallpläne. Zu Beginn des Relaunches kannte Google mehr als 340 Mio. URLs von einer Plattform, bei der sich jeder wundert, wie die überhaupt Traffic über SEO bekommen kann. Nur wenige Jahre später sieht es ganz anders aus. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO-Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung
![]() get:traction GmbH Ein SEO-Audit beschreibt den Status Quo einer Website und gleicht diesen mit Best Practices ab. Abweichungen werden auf zugrunde liegende Probleme zurückgeführt und hinsichtlich der Unternehmensziele sowie der vorhandenen Ressourcen bewertet. Klingt sperrig? Ist es auch! Deshalb ist ein SEO-Audit nicht standardisierbar. Ein gutes Audit beginnt damit, dass der Auditor zuhört, um das Geschäft und die Arbeitsweise des Kunden kennenzulernen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Die Webanalyse richtig für SEO nutzen
![]() Seoratio Google Analytics ist ein Werkzeug, mit dem jeder SEO in Kontakt kommt. In diesem Vortrag wird erklärt, welche Kennzahlen für SEO besonders wichtig sind, welche Daten du erheben solltest und unter Beobachtung haben musst. Zudem erklärt dir Thomas Kniffe und Herangehensweisen, wie du diese Daten interpretierst und für SEO optimal einsetzt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:45-16:55 | Pause 10 Min. | ||
16:55-17:30 | Wie du die Google Search Console für deinen SEO-Erfolg nutzt
![]() Dept SEO-relevante Daten über die eigene Website direkt von Google? Immer her damit! Im letzten Jahr hat Google damit begonnen, die Google Search Console (GSC) grundlegend zu überarbeiten. In diesem Vortrag erhältst du einen umfassenden Überblick über die GSC und erfährst, welche Fehlinterpretationen häufig auftreten und an welche Informationen du gelangst, wenn du die Daten "richtig" liest. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO Quickies 1/2
Zack, zack, zack! 4 Kurzvorträge zu je 7 Minuten, die schnell auf den Punkt kommen.
1. Warum Gambling nicht immer Blackhat sein muss!
![]() Lottoland 2. Automatische Textkategorisierung einfach, schnell und kostenlos ![]() Wingmen Online Marketing GmbH 3. Bookmarklets - die vergessenen SEO Helfer ![]() Obi Digtial 4. Reporting Automation mit Google Data Studio ![]() aktiv & kreativ |
Google Tag Manager: Best Practices anschaulich erklärt
![]() sblum GmbH Finde heraus, wie du den Tag Manager langfristig effizient einsetzt und trotz zahlreicher Remarketing-, Conversion- & Tracking-Tags den Überblick behältst. So musst du um dein Tracking oder Marketing keine Angst haben und wirst auch keine Seitengeschwindigkeit einbüßen. Sebastian erklärt seine wichtigsten Learnings aus über 200 Tag Managern für dein Business. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:30-17:40 | Pause 10 Min. | ||
17:40-18:15 | Qualitätssicherung für hoch-skalierbare Websites
![]() Advisor & Angel Investor Für wirklich große Websites ist die Erstellung von wertvollem Content herausfordernd und der automatisierte Upload von Inventar und User Generated Content eine Gefahr für Nutzererfahrung und SEO. Lerne wie große Marktplätze, Publisher, Kleinanzeigenportale und vertikale Suchmaschinen deinen Content bestmöglich präsentieren und Webseiten für Google und Nutzer attraktiv und navigierbar darstellen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO Quickies 2/2
Nochmal 4 Kurzvorträge zu je 7 Minuten, die schnell auf den Punkt kommen.
5. PWA + SEO rocks!
![]() Artefact 6. Google Discover in a Nutshell ![]() Mario Schwertfeger SEO Consulting 7. Was bedeuten die neuen Linkattribute UGC und SPONSORED für mich? ![]() LinkResearchTools GmbH 8. News SEO Insights ![]() Ringier AG |
SEO Change Management
![]() suxeedo GmbH Häufig werden Change-Prozesse auf eine Weise eingeführt, dass die gewünschten Ziele nicht erreicht werden können. SEO ist in Unternehmen sehr unterschiedlich positioniert. Teilweise ist SEO dem Marketing, der Technik oder der Redaktion zugeordnet. Was bedeutet das für SEO? Welche Fallen lauern in diesem Veränderungsprozess und wie lassen sie sich umgehen? Und welche Beteiligten sind für den Erfolg einzubeziehen? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:30-03:00 | Networking Party |
07:30 | Check-in | |
09:00 | Track 1 |
Track 1:
Eröffnung der 10. SEOkomm
![]() VERDURE Medienteam GmbH ![]() get on top gmbh |
09:15 | Track 1 |
Track 1:
Keynote: Unspoken | Der Endgegner
![]() Ryte GmbH |
10:00 | Pause 10 Min. | |
10:10 | Track 1 |
Track 1:
Besseres Data-Driven SEO mit einem SEO Data Warehouse
![]() mindshape GmbH Du hast das Gefühl, dass alle von Daten reden und wie man mit diesen besser SEO machen kann? Du benutzt selbst eher oberflächlich verschiedene Tools, weil sie auch jeder andere nutzt? Sebastian zeigt dir, wie du wertvolle Daten in einem Data Warehouse speichern und sie auf verschiedene Weise gewinnbringend nutzen kannst. Dabei lernst du eine Systematik, wie du mit diesen Daten auf verschiedenen Ebenen arbeitest und letztendlich wirklich besseres SEO machst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Interne Verlinkung als Rankingfaktor am Beispiel serienjunkies.de
![]() jens-altmann.de Die Optimierung von interner Verlinkung ist eine Mammutaufgabe, je größer und älter ein Projekt wird, desto schwieriger wird es Linkpotenziale zu identifizieren. Einer der Gründe, weswegen dieses Thema oft aufgeschoben wird. Der Aufwand wächst mit jedem Dokument. Anhand von serienjunkies.de zeigt Jens, wie man die bestmöglichen internen Links identifiziert, diese setzt und welche Auswirkungen diese auf die Rankings und den Traffic haben. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Neues seit der letzten SEOkomm
![]() Bloofusion Germany GmbH Seit der letzten SEOkomm ist viel passiert. Gleich in der Früh lässt Markus daher die wichtigsten Ereignisse seit November 2018 Revue passieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:45 | Pause 15 Min. | |
11:00 | Track 1 |
Track 1:
“Awesomeness Near Me”: How to win at Local SEO
![]() e-Sixt GmbH For the brick-and-mortar business, improving Local Search presence and appearance is often more lucrative to focus on than organic web rankings. Achieving Map Pack rankings for local-intent queries and increased ratings contribute incredibly to uplifting traffic and customers, but it’s also benefitting the company’s reputation as a whole. However, there are many obstacles to face in the challenge of winning at Local SEO, especially for a large, global company like SIXT. We’re facing questionably bad ranking algorithms, spammy competitors, over-ambitious local guides, and Google’s aggressive SERP. Izzi’s new talk will dig deep into Local Search and give guidance on how you can overcome those challenges, source quality content to provide enriched listings, achieve lucrative Local Pack rankings, and drive even more awesomeness via this important channel. This session is in English. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Pleiten, Pech und Esperanto [reloaded]: Parlez-you hreflang?
![]() bold ventures GmbH Deine hreflang-Annotationen sind augenscheinlich korrekt implementiert, aber funktionieren nicht richtig? Gianna und ihr Tentakelbegleiter Konni zeigen dir mögliche Ursachen und geben Tipps für komplexere Situationen – etwa hreflang in Verbindung mit x-default und dem Mobile First Index. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Pimp my CTR: So erhöhst du die Klickrate von Titles und Descriptions
![]() Seokratie GmbH Die CTR ist bei Google auf den vorderen Positionen enorm wichtig geworden. Eine hohe Klickrate kann dauerhaft für bessere Positionen sorgen. In diesem Vortrag gibt dir Julian viele neue Tipps und Ideen, wie du deine Titles und Descriptions so optimierst, dass deine Klickrate sich bis ins Unermessliche steigert. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:35 | Pause 15 Min. | |
11:50 | Track 1 |
Track 1:
JavaScript & SEO ohne Pleiten, Pech und Pannen
![]() Google In dieser Session erklärt Martin mögliche Herausforderungen und potenzielle Überraschungen, die bei JavaScript-Sites auftreten können und zeigt Lösungswege auf. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
UX for SEO[s]: Wie du für Mensch und Maschine optimierst
![]() Büro für gute Websites Kann die User Experience (UX) verbessert werden, indem wir auf Suchmaschinen und den wandelnden Markt achten? Selbstverständlich. Genau deshalb möchte André dir in seinem Vortrag Workflows zeigen, wie du für deine Besucher und Suchmaschinen gleichermaßen die Experience verbesserst und fehlende Elemente zur Optimierung nutzen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Warum niemand deinen SEO-Content lesen will – nicht einmal Google
![]() Flow SEO Wie schreibt man erfolgreich Content in einer Welt von über 500 Rankingfaktoren, Rankbrain und Maschine Learning? Heute überzeugt Content, welcher zum Search Intent passt, gut recherchiert ist, echte User-Fragen beantwortet – und Keywords effektiv einsetzt. Neue SEO-Tools machen sichtbar, was bisher unsichtbar war: Die Onpage-SEO-Faktoren, welche die Websites auf Seite 1 erfolgreich machen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
12:25 | Pause 10 Min. | |
12:35 | Track 1 |
Track 1:
Technical SEO Testing: Überraschungen & Insights aus dem Peak Ace Testlabor
![]() Peak Ace AG „Die eine Wahrheit“ gibt es in der Suchmaschinenoptimierung nur selten. Offizielle Aussagen seitens Google lassen häufig (bewusst?) viel Freiraum für Interpretation. Und nicht selten werden Erkenntnisse in Gesprächen pauschalisiert und gar ungeprüft weitergegeben. Zeit für harte Fakten: Bastian liefert spannende Ergebnisse aus dem Peak Ace-Testlabor und wird anhand dieser einige bekannte Annahmen möglicherweise gar widerlegen Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Case Studies & Learnings aus der t-online.de-Redaktion
![]() Ströer News Publishing Group Eine Reise durch Abläufe, Content-Planung und Tagesgeschäft eines großen Publishers. Theresa zeigt anhand konkreter Cases, wie bei der t-online.de an die Content-Planung herangegangen wird, was für Fallstricke es dabei gibt, wie der Erfolg gemessen und welche Methoden angewendet werden, um als SEO in der Redaktion voll akzeptiert zu werden. Abgeleitet aus ihren Erkenntnissen, erhältst du handfeste Impulse zum Mitnehmen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Lean Mean Content Machine: Wie du skalierbaren Evergreen Content baust
![]() ottonova services GmbH Ob E-Commerce oder Brand-Auftritt: Die Masse an SEO-Content nimmt täglich zu. Dabei steigt parallel der Anspruch der User an hochwertige und vor allem nützliche Inhalte. Wie kann ich also über High Quality Content dauerhaft Top-Rankings erreichen und halten? Der Ansatz: "Build a Creative Machine!" Charlotte zeigt anhand von Best Practices skalierbare Prozesse zur Erstellung und Optimierung von zielgruppenrelevanten und Performance-fokussierten Inhalten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
13:10 | Mittagspause | |
14:30 | Track 1 |
Track 1:
Screaming Frog ❤ KNIME: Daten gezielt crawlen und aufbereiten
![]() sabine-langmann.com ![]() get:traction GmbH Anhand eines realen Beispiels zeigen dir Sabine und Johannes, wie du jegliche Website-Daten mithilfe der Custom Extraction bei Screaming Frog schnell und gezielt zusammentragen kannst. Anschließend lernst du durch eine Einführung in KNIME, wie du jene gesammelten Werte mithilfe weniger Klicks optisch ansprechend aufbereitest. Zuletzt gibt es noch Tipps für eine schöne Integration per API ins Google Data Studio. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
DSGVO rechtskonforme Analyse & Remarketing
![]() Harlander Rechtsanwalt GmbH Datenschutzanwalt Mag. Peter Harlander erklärt anhand eines realen Beispiels, wie die Einwilligung für Analyse- und Remarketing-Tools rechtskonform eingeholt wird. Nach diesem Vortrag bist du in der Lage, alle Anforderungen der deutschen und österreichischen Datenschutzbehörden und Gerichte sowie des EuGH zu erfüllen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
13 solide Antworten auf politische SEO-Fragen vom C-Level
![]() suxeedo GmbH Politischen Fragestellungen werden sowohl Agenturen als auch Inhouse-SEOs gestellt. Aber wie beantwortet man sie so, dass die Ziele auch erreicht werden? Wann spielen welche Details eine Rolle und wann sollte man die Antworten mehr aus der Meta-Ebene beantworten? Nur mit den richtigen Antworten bekommt man das erforderliche Budget und die angemessene Aufmerksamkeit. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:05 | Pause 15 Min. | |
15:20 | Track 1 |
Track 1:
BERTology – Das größte Google Update seit fünf Jahren kommt 2020 nach Europa. Was du jetzt wissen musst!
![]() eology GmbH Nach RankBrain kommt BERT. Laut Google handelt es sich dabei um den größten Sprung seit fünf Jahren und einen der größten Sprünge in der Entwicklung von Suchmaschinen überhaupt. Auf zehn Prozent der englischsprachigen Suchanfragen soll sich der neue Algorithmus bereits auswirken. Bald wird BERT auch zu uns nach Europa kommen. Müssen wir uns vorbereiten? Oder gar Angst haben? Wird es Abstrafungen geben? Kai bringt Licht ins Dunkel. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
500k SEO-Traffic und nun? Leads, Theorien, Tests & Ergebnisse
![]() Ehemalig Liebscher & Bracht Rankings und Traffic zu holen ist immer die erste große Hürde. Doch dann beginnt eigentlich erst die Arbeit. Welches Ziel passt zu welchem Ranking: Mail-Opt-In, B2B-Lead, direkter Sale? Wie kann ich SEO-Tests durchführen, wilde Theorien belegen und widerlegen – wie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein? Welche Rolle kann YouTube spielen und ist es gar der neue heilige Gral im kompetitiven YMYL-SEO? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern
![]() apexmedia "Bilder sagen mehr als 1.000 Worte". Wer kennt diesen Satz nicht? Trotzdem wird häufig nicht das volle (Bild-) Potenzial ausgeschöpft. In dieser Session lernst du, wo und wie Bilder - auch in deiner Branche - auf Google, Pinterest & Co. zusätzlichen, organischen Traffic generieren und für einen höheren Umsatz sorgen können. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:55 | Pause 15 Min. | |
16:10 | Track 1 |
Track 1:
Der gefährlichste Relaunch der Welt & die Learnings daraus
![]() CTS EVENTIM AG & Co.KGaA ![]() Wingmen Online Marketing Eventim.de macht einen Relaunch. Das bedeutet: Werben für die Notwendigkeit, Kampf um Ressourcen, Anforderungsmanagement und Prioritätensetzung, Konzeptionen & Testing, Testing, Testing. Natürlich braucht es ein passendes Risikomanagement und Notfallpläne. Zu Beginn des Relaunches kannte Google mehr als 340 Mio. URLs von einer Plattform, bei der sich jeder wundert, wie die überhaupt Traffic über SEO bekommen kann. Nur wenige Jahre später sieht es ganz anders aus. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
SEO-Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung
![]() get:traction GmbH Ein SEO-Audit beschreibt den Status Quo einer Website und gleicht diesen mit Best Practices ab. Abweichungen werden auf zugrunde liegende Probleme zurückgeführt und hinsichtlich der Unternehmensziele sowie der vorhandenen Ressourcen bewertet. Klingt sperrig? Ist es auch! Deshalb ist ein SEO-Audit nicht standardisierbar. Ein gutes Audit beginnt damit, dass der Auditor zuhört, um das Geschäft und die Arbeitsweise des Kunden kennenzulernen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Die Webanalyse richtig für SEO nutzen
![]() Seoratio Google Analytics ist ein Werkzeug, mit dem jeder SEO in Kontakt kommt. In diesem Vortrag wird erklärt, welche Kennzahlen für SEO besonders wichtig sind, welche Daten du erheben solltest und unter Beobachtung haben musst. Zudem erklärt dir Thomas Kniffe und Herangehensweisen, wie du diese Daten interpretierst und für SEO optimal einsetzt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:45 | Pause 10 Min. | |
16:55 | Track 1 |
Track 1:
Wie du die Google Search Console für deinen SEO-Erfolg nutzt
![]() Dept SEO-relevante Daten über die eigene Website direkt von Google? Immer her damit! Im letzten Jahr hat Google damit begonnen, die Google Search Console (GSC) grundlegend zu überarbeiten. In diesem Vortrag erhältst du einen umfassenden Überblick über die GSC und erfährst, welche Fehlinterpretationen häufig auftreten und an welche Informationen du gelangst, wenn du die Daten "richtig" liest. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
SEO Quickies 1/2
Zack, zack, zack! 4 Kurzvorträge zu je 7 Minuten, die schnell auf den Punkt kommen.
1. Warum Gambling nicht immer Blackhat sein muss!
![]() Lottoland 2. Automatische Textkategorisierung einfach, schnell und kostenlos ![]() Wingmen Online Marketing GmbH 3. Bookmarklets - die vergessenen SEO Helfer ![]() Obi Digtial 4. Reporting Automation mit Google Data Studio ![]() aktiv & kreativ |
Track 3 |
Track 3:
Google Tag Manager: Best Practices anschaulich erklärt
![]() sblum GmbH Finde heraus, wie du den Tag Manager langfristig effizient einsetzt und trotz zahlreicher Remarketing-, Conversion- & Tracking-Tags den Überblick behältst. So musst du um dein Tracking oder Marketing keine Angst haben und wirst auch keine Seitengeschwindigkeit einbüßen. Sebastian erklärt seine wichtigsten Learnings aus über 200 Tag Managern für dein Business. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:30 | Pause 10 Min. | |
17:40 | Track 1 |
Track 1:
Qualitätssicherung für hoch-skalierbare Websites
![]() Advisor & Angel Investor Für wirklich große Websites ist die Erstellung von wertvollem Content herausfordernd und der automatisierte Upload von Inventar und User Generated Content eine Gefahr für Nutzererfahrung und SEO. Lerne wie große Marktplätze, Publisher, Kleinanzeigenportale und vertikale Suchmaschinen deinen Content bestmöglich präsentieren und Webseiten für Google und Nutzer attraktiv und navigierbar darstellen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
SEO Quickies 2/2
Nochmal 4 Kurzvorträge zu je 7 Minuten, die schnell auf den Punkt kommen.
5. PWA + SEO rocks!
![]() Artefact 6. Google Discover in a Nutshell ![]() Mario Schwertfeger SEO Consulting 7. Was bedeuten die neuen Linkattribute UGC und SPONSORED für mich? ![]() LinkResearchTools GmbH 8. News SEO Insights ![]() Ringier AG |
Track 3 |
Track 3:
SEO Change Management
![]() suxeedo GmbH Häufig werden Change-Prozesse auf eine Weise eingeführt, dass die gewünschten Ziele nicht erreicht werden können. SEO ist in Unternehmen sehr unterschiedlich positioniert. Teilweise ist SEO dem Marketing, der Technik oder der Redaktion zugeordnet. Was bedeutet das für SEO? Welche Fallen lauern in diesem Veränderungsprozess und wie lassen sie sich umgehen? Und welche Beteiligten sind für den Erfolg einzubeziehen? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:30 | Networking Party |
|
![]() |
In die Planung, Auswahl, Erstellung und Koordination der SEOkomm Agenda fließen jedes Jahr mehrere hundert Arbeitsstunden. Aber wer trifft die Auswahl, wer auf der SEOkomm vortragen darf und welche Themen präsentiert werden?
Es ist der prominent besetzte Fachbeirat, der die SEOkomm Veranstalter bei den inhaltlichen Komponenten wie Themen- und Sprecherauswahl berät und unterstützt.

Tobias Fox
Geschäftsführer
VERDURE Medienteam GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in ÖsterreichVERDURE Medienteam GmbH

Martin Höllinger
Searchteam Consulting GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in Österreich
Irina Hey
Head of Marketing doo GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in Österreich
Stefan Fischerländer
Inhaber
Gipfelstolz GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in ÖsterreichGipfelstolz GmbH

Eric Kubitz
Geschäftsführer
CONTENTmanufaktur GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in ÖsterreichCONTENTmanufaktur GmbH

Bernhard Angeler
Inhaber
Webmeister
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in ÖsterreichWebmeister

Markus Walter
Senior SEO Manager
1&1 Mail & Media GmbH
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in Österreich1&1 Mail & Media GmbH

Thomas Wusatiuk
Agenturleiter, COO
get on top gmbh
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in Österreichget on top gmbh

Oliver Hauser
CEO
get on top gmbh
SEOkomm - Konferenz für Suchmaschinenoptimierung in Österreichget on top gmbh