Wir bitten dich um etwas Geduld, wir arbeiten derzeit an der Agenda 2019. Du möchtest auf einer unserer drei SEOkomm Bühnen stehen und das Publikum mit deinem Fachwissen und SEO-Insights begeistern? Dann schick uns deine Bewerbung als Speaker! Unser Call for Speakers ist noch 17.04.2019 offen.
Welche Themenvielfalt und Speaker auf der SEOkomm 2018 vertreten waren, kannst du hier nachlesen:
Das war die Agenda der SEOkomm 2018
TIPP:
Durch Klick auf die Tags kannst du dir ganz einfach DEINE passende Agenda anzeigen lassen.
MainStage
|
Track 2
|
Track 3
|
|
07:30-09:00 | Check-in | ||
09:00-09:10 | Eröffnung
![]() VERDURE Medienteam GmbH |
||
09:10-09:55 | Keynote: Codename: Kona. Play!
![]() Ryte GmbH Tradition rules! Wie jedes Jahr wird uns Marcus mit seiner brandneuen Keynote überraschen. |
||
09:55-10:05 | Pause 10 Min. | ||
10:05-10:45 | Data-driven Technical SEO: 20+ Tipps, um das Beste aus Logfiles herauszuholen
![]() Peak Ace AG Bastian zeigt direkt anwendbar, warum es sich immer wieder lohnt, Server Logfiles und deren Auswertung in die eigene SEO-Strategie einzubeziehen. Viele SEOs unterschätzen das Potenzial von Logfile-Analysen noch immer – aber insbesondere kombiniert mit Webcrawl-Daten sowie angereichert um Datenpunkte aus Googles‘ Search Console sowie Analytics lassen sich auf dieser Grundlage fundierte Optimierungsmaßnahmen ableiten. Bastian zeigt Vorgehensweisen, Reports, und Tools zur Dateninterpretationen und hat exklusiv für die SEOkomm Besucher noch eine Überraschung im Gepäck! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Wie wirst du als kleines, mittleres oder Startup Unternehmen im Web auffindbarer?
![]() Website Boosting Gerade kleinere oder noch junge Unternehmen tun sich oft schwer damit, dass ihre Produkte und Dienstleistungen im Web von potentiellen Kunden gefunden werden. Und auch viele unterschiedliche und oft auch wahllose SEO Ratschläge können einen überfordern. In diesem Vortrag erhältst du verständliche, schnell und leicht umsetzbare Tipps, wie es in Google und anderen Plattformen besser klappt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Neues seit der letzten SEOkomm
![]() xpose360 GmbH Unser neues SEOkomm Format in der Früh! Seit der letzten SEOkomm ist viel passiert. Lassen wir noch einmal die wichtigsten Ereignisse seit November 2017 Revue passieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:45-11:05 | Pause 20 Min. | ||
11:05-11:40 | Shop SEO: Durch Datenanalyse zu besseren SEO Rankings
![]() TA Trust Agents Internet GmbH Wie identifiziert man für 100.000 oder mehr unterschiedliche Produkte die passenden Kategorien? Wie bereitet man das Produktsortiment für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen optimal auf? Welche der aktuellen Rankings sind eher zufällig? Welche Rankings lassen sich mit wenig Aufwand verbessern? Was ist der ideale Einstieg für eine bestimmte Nutzerintention und welche ähnlichen Inhalte gibt es im Shop? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich Shop SEOs regelmäßig – und dieser Vortrag liefert Antworten & Impulse. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Migration Best Practices: Erfolgreicher Relaunch deiner Website
![]() Peak Ace AG Du planst die Einführung eines neuen CMS oder Shopsystems, die Änderung deiner URL-Struktur, den Wechsel des Hosting-Providers bzw. deiner Domain oder aber wesentliche Änderungen/Überarbeitungen an den Templates deiner Website? Viele Dinge könnten schief gehen, und die meisten Folgen sind leider schwerwiegend, daher zeigt euch Bastian in dieser Hands-on Session, wie man Migrationen idealerweise planen und umsetzen sollte, um die häufigsten SEO-Probleme zu vermeiden. Nach dieser Session bist du optimal vorbereitet für eine der größten SEO-Herausforderungen: Den nächsten (reibungslosen!) Relaunch. |
Nutzerzentrierte Ladezeitoptimierung
![]() Blue Summit Media GmbH Du kennst das: du rufst eine Website auf und hast angefangen zu lesen, als der Browser plötzlich ungefragt zum Seitenanfang zurückspringt. Auch diese Reflows beeinflussen die vom Besucher wahrgenommene Ladezeit, den Perceived Pagespeed. Fabian gibt in diesem Vortrag Einblick, was er unter Ladezeitoptimierung versteht und wie du diese stärker für den Nutzer optimieren kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:40-11:55 | Pause 15 Min. | ||
11:55-12:35 | Content Marketing: Linkbuilding durch skalierbare Strategien und Prozesse
![]() Peak Ace AG Performance getriebenes Content Marketing steht und fällt mit einem strukturierten Prozess. Standalone Infografiken sowie simple Guest- & Blogposts sind längst zu kurz gedacht und skalieren bzw. resonieren nicht. Ganzheitliche Strategien sind der notwendige Weg, um mit Content messbare Erfolge in der organischen Suche zu erzielen. Doch wie bleibt Content Marketing effizient und wie macht man den Kampagnenerfolge planbar? Dominique zeigt vielfach erprobte Workflows die erfolgreich zu Verlinkung, Social Interaction, Traffic und (Offline-) Coverage führen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Winning Featured Snippets - Practical Insights from Sixt
![]() e-Sixt GmbH English session: Earning Featured Snippets (aka. “Position 0” results) can result in huge improvements to your organic traffic and conversions, as well as uplifting brand awareness and generating voice search results. Based on her research and successes on the Sixt rent a car domains, Izzi will share super practical tips on how you can find and target Featured Snippet opportunities, win them for good and maximize their performance. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
ROI im SEO: Messbarkeit des wirtschaftlichen Erfolgs im SEO
![]() Kosch Klink Performance Im Bereich PPC ist der Return on Investment (ROI) eine gängige Kennzahl, die leicht berechnet werden kann, um den Erfolg eines Kanals zu ermitteln. Im SEO ist dies nicht trivial zu beantworten. Wann erreicht der Kanal SEO einen positiven ROI? Welche Kennzahlen geben Rückschlüsse auf den Erfolg der SEO Maßnahmen und welche nicht? Konkrete Lösungsansätze und Ideen, wie der wirtschaftliche Erfolg im SEO gemessen werden kann, werden dir in diesem Vortrag präsentiert. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
12:35-14:05 | Mittagspause | ||
14:05-14:40 | SEO is not dead! Die Wahrheit über Nutzerbedürfnisse, Keyword Klassifikation, Rankingfaktoren und Googles RankBrain
![]() eology GmbH In Zeiten künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen könnte man den Eindruck bekommen, klassisches SEO ist wirkungslos geworden. Zu undurchsichtig sind die Rankingfaktoren, angeblich wissen ja nicht einmal mehr die Google Mitarbeiter selbst, wieso das Ranking ist, wie es ist. Aber kann Google wirklich alles mittels Nutzerdaten lösen und was sollte man tun, um dennoch besser gefunden zu werden? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Der Relevanzfaktor: Der richtige Content für dein Thema
![]() Searchteam Consulting GmbH Martin zeigt in diesem Vortrag, wie wichtig es ist, die passende Art von Content für dein Thema zu erstellen. Was erwartet der User hinter einem Suchbegriff, und welche Art von Inhalten ranken dazu auch. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Pleiten, Pech und Esperanto: Parlez you hreflang?
![]() bold ventures GmbH Wenn hreflang Annotationen trotz gewissenhafter Implementierung nicht korrekt funktionieren, kann es etwas knifflig werden. Gianna zeigt dir ein paar Stolpersteine und geht auf komplexere Situationen wie hreflang in Verbindung mit paginierten Seiten, Canonicals und x-default ein. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
14:40-14:55 | Pause 15 Min. | ||
14:55-15:35 | JavaScript SEO - a guided tour
![]() Google In dieser Session gibt Martin einen Ueberblick über die aktuellen Web-Architekturen und deren UX- und SEO-Aspekte. Darauf geht es direkt ins Eingemachte von Googlebots Crawl- und Indexierungsabläufen. Abgerundet wird die Session mit Hinweisen zu häufigen Problemstellungen, Debugging-Tools und Lösungen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Von Treffern zu Antworten: die Wandlung der Google SERPs
![]() SISTRIX GmbH Die Zeiten von Trefferlisten mit 10 blauen Links sind längst vorbei. Google steuert die in den SERPs angezeigten Inhalte und Features mittlerweile sehr genau aus. In diesem Vortrag erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Treffer-Typen und erfährst, welche SEO Chancen sich aus ihnen ergeben. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Warum Linguistik die Zukunft der Content Optimierung bestimmt
![]() Suxeedo GmbH Im Vortrag erwarten dich 7 Prinzipien der Linguistik, die zu Top-Rankings führen. Suchmaschinen werden immer besser darin, natürliche Sprache zu verstehen. Dabei spielt Linguistik eine wichtige Rolle. Der Vortrag konzentriert sich auf Patente, Statements von Google Ingenieuren und aktuelle Entwicklungen im Search Markt, um anhand konkreter Anwendungsbeispiele praktische Rückschlüsse für die Content-Optimierung abzuleiten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:35-15:55 | Pause 20 Min. | ||
15:55-16:35 | Die richtigen SEO Maßnahmen: Ein Entscheidungsframework für SEOs
![]() mindshape GmbH Im SEO geht es immer weniger um die Frage, was man alles tun kann, sondern in welcher Reihenfolge. Sowohl in Agenturen als auch Inhouse sind die Ressourcen oft knapp bemessen. Sebastian stellt ein Entscheidungsframework vor, mit dem du datengetrieben, aus Monitorings und Analysen möglichst die SEO Optimierungsmaßnahmen auswählen kannst, die zum betreffenden Zeitpunkt am effektivsten sind. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Das Amazon-SEO Update: Neues vom größten Marktplatz der Welt
![]() REVOIC Trutz Fries gibt ein Update zu den aktuellen Best Practices und Herausforderungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung auf Amazon. Im Anschluss stellt Trutz die Ergebnisse einer Studie vor, die die Performance von 100 großen Marken auf Amazon untersuchte. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Google Data Studio Hacks & SEO Dashboards
![]() luna-park GmbH Google Data Studio ist eine mächtige Ergänzung zu Google Analytics und zur Search Console. Zahlengetriebene Daten, welche in den Ursprungs-Tools oftmals schwer zu lesen sind, können mit GDS ansprechend aufbereitet werden, sodass Auffälligkeiten besser erkannt werden. Bernadette zeigt dir in dieser Session Tricks & Kniffe zum Umgang mit GDS, wie man wichtige Kennzahlen anschaulich darstellen kann und bringt eine Dashboard-Vorlage mit, damit du das Tool am Ende auch selbstständig nutzen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:35-16:50 | Pause 15 Min. | ||
16:50-17:25 | SEO International: Best Practice & Strategien für Inhouse SEO Teams
![]() HomeToGo GmbH Kann die Internationalisierung der eigenen SEO Strategie ein Wachstumstreiber für Unternehmen sein – und wen ja, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Dominik berichtet anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis und stellt sowohl die typischen Stolperfallen als auch größten Chancen des Internationalisierung vor. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Was du von Suchmaschinen über SEO lernen kannst
![]() TermLabs.io Nur wer Suchmaschinen versteht, versteht wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert. Thomas wirft deshalb in dieser Session einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Elemente moderner Suchmaschinen vom Query Processing bis zur Task Completion. Anhand ausgewählter Patente analysiert er heutige Rankingverfahren und zeigt dabei, wie du dieses Wissen für die tägliche SEO Arbeit zunutze machen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Cutting-Edge Keyword Research: Hole mehr aus deiner Strategie
![]() Claneo GmbH Google ändert seinen Algorithmus, die Suchergebnisse verändern sich, doch was stets bleibt ist der Nutzer und sein Bedürfnis eine Frage beantwortet zu bekommen. Umso wichtiger ist es, dass du deine Nutzer verstehst und darauf aufbauend ein perfektes Nutzererlebnis gewährleistet. Die Keyword Strategie ist das zentrale Element jeder SEO Strategie, auf der die Struktur einer Webseite, die interne Verlinkung und die Erstellung der Inhalte basieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:25-17:35 | Pause 10 Min. | ||
17:35-18:10 | Alles Google, oder was? Identifikation relevanter Suchsysteme
![]() Karl Kratz Online Marketing Kann man ein Unternehmen ruinieren, indem man auf Google setzt? Selbstverständlich. Google ist unbestritten die beste Suchmaschine für *ALLES*. Und gleichzeitig ist Google die schlechteste Suchmaschine für *SPEZIELLES*. Doch gerade im Speziellen tummelt sich die Bedarfsgruppe – hier findet qualifizierte Information und Konversion statt. Selbstverständlich sollte jeder seine Hausaufgaben für Google & Co. gemacht haben. Komm mit auf eine kleine Reise und lerne die restlichen 95 % kennen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
7 funktionierende Hebel für deine Online Marketing Strategie
![]() Seokratie GmbH Tun kann man vieles – aber welche Hebel kann man noch im Online Marketing betätigen, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast? Julian zeigt dir sieben verschiedene Online Marketing Hebel, die 2018 besonders gut funktioniert haben – und die nicht jeder betätigt. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Google Tag Manager plus Data Layer: deine besten Freunde im Online Marketing
![]() sblum GmbH Advanced Tag Manager: Warum Data Layer jetzt dein bester Freund wird und wieso du bei einem Relaunch nie wieder Angst um dein Tracking und Marketing haben musst. Finde heraus, wie du den Tag Manager langfristig effizient einsetzt und trotz zahlreicher Remarketing-, Conversion- & Tracking Tags keine Ladezeit einbüßt. Außerdem, die wichtigsten Learnings aus über 200 Tag Managern für dein Business. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:00-03:00 | Networking Party |
07:30 | Check-in | |
09:00 | Track 1 |
Track 1:
Eröffnung
![]() VERDURE Medienteam GmbH |
09:10 | Track 1 |
Track 1:
Keynote: Codename: Kona. Play!
![]() Ryte GmbH Tradition rules! Wie jedes Jahr wird uns Marcus mit seiner brandneuen Keynote überraschen. |
09:55 | Pause 10 Min. | |
10:05 | Track 1 |
Track 1:
Data-driven Technical SEO: 20+ Tipps, um das Beste aus Logfiles herauszuholen
![]() Peak Ace AG Bastian zeigt direkt anwendbar, warum es sich immer wieder lohnt, Server Logfiles und deren Auswertung in die eigene SEO-Strategie einzubeziehen. Viele SEOs unterschätzen das Potenzial von Logfile-Analysen noch immer – aber insbesondere kombiniert mit Webcrawl-Daten sowie angereichert um Datenpunkte aus Googles‘ Search Console sowie Analytics lassen sich auf dieser Grundlage fundierte Optimierungsmaßnahmen ableiten. Bastian zeigt Vorgehensweisen, Reports, und Tools zur Dateninterpretationen und hat exklusiv für die SEOkomm Besucher noch eine Überraschung im Gepäck! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Wie wirst du als kleines, mittleres oder Startup Unternehmen im Web auffindbarer?
![]() Website Boosting Gerade kleinere oder noch junge Unternehmen tun sich oft schwer damit, dass ihre Produkte und Dienstleistungen im Web von potentiellen Kunden gefunden werden. Und auch viele unterschiedliche und oft auch wahllose SEO Ratschläge können einen überfordern. In diesem Vortrag erhältst du verständliche, schnell und leicht umsetzbare Tipps, wie es in Google und anderen Plattformen besser klappt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Neues seit der letzten SEOkomm
![]() xpose360 GmbH Unser neues SEOkomm Format in der Früh! Seit der letzten SEOkomm ist viel passiert. Lassen wir noch einmal die wichtigsten Ereignisse seit November 2017 Revue passieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:45 | Pause 20 Min. | |
11:05 | Track 1 |
Track 1:
Shop SEO: Durch Datenanalyse zu besseren SEO Rankings
![]() TA Trust Agents Internet GmbH Wie identifiziert man für 100.000 oder mehr unterschiedliche Produkte die passenden Kategorien? Wie bereitet man das Produktsortiment für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen optimal auf? Welche der aktuellen Rankings sind eher zufällig? Welche Rankings lassen sich mit wenig Aufwand verbessern? Was ist der ideale Einstieg für eine bestimmte Nutzerintention und welche ähnlichen Inhalte gibt es im Shop? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich Shop SEOs regelmäßig – und dieser Vortrag liefert Antworten & Impulse. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Migration Best Practices: Erfolgreicher Relaunch deiner Website
![]() Peak Ace AG Du planst die Einführung eines neuen CMS oder Shopsystems, die Änderung deiner URL-Struktur, den Wechsel des Hosting-Providers bzw. deiner Domain oder aber wesentliche Änderungen/Überarbeitungen an den Templates deiner Website? Viele Dinge könnten schief gehen, und die meisten Folgen sind leider schwerwiegend, daher zeigt euch Bastian in dieser Hands-on Session, wie man Migrationen idealerweise planen und umsetzen sollte, um die häufigsten SEO-Probleme zu vermeiden. Nach dieser Session bist du optimal vorbereitet für eine der größten SEO-Herausforderungen: Den nächsten (reibungslosen!) Relaunch. |
Track 3 |
Track 3:
Nutzerzentrierte Ladezeitoptimierung
![]() Blue Summit Media GmbH Du kennst das: du rufst eine Website auf und hast angefangen zu lesen, als der Browser plötzlich ungefragt zum Seitenanfang zurückspringt. Auch diese Reflows beeinflussen die vom Besucher wahrgenommene Ladezeit, den Perceived Pagespeed. Fabian gibt in diesem Vortrag Einblick, was er unter Ladezeitoptimierung versteht und wie du diese stärker für den Nutzer optimieren kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:40 | Pause 15 Min. | |
11:55 | Track 1 |
Track 1:
Content Marketing: Linkbuilding durch skalierbare Strategien und Prozesse
![]() Peak Ace AG Performance getriebenes Content Marketing steht und fällt mit einem strukturierten Prozess. Standalone Infografiken sowie simple Guest- & Blogposts sind längst zu kurz gedacht und skalieren bzw. resonieren nicht. Ganzheitliche Strategien sind der notwendige Weg, um mit Content messbare Erfolge in der organischen Suche zu erzielen. Doch wie bleibt Content Marketing effizient und wie macht man den Kampagnenerfolge planbar? Dominique zeigt vielfach erprobte Workflows die erfolgreich zu Verlinkung, Social Interaction, Traffic und (Offline-) Coverage führen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Winning Featured Snippets - Practical Insights from Sixt
![]() e-Sixt GmbH English session: Earning Featured Snippets (aka. “Position 0” results) can result in huge improvements to your organic traffic and conversions, as well as uplifting brand awareness and generating voice search results. Based on her research and successes on the Sixt rent a car domains, Izzi will share super practical tips on how you can find and target Featured Snippet opportunities, win them for good and maximize their performance. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
ROI im SEO: Messbarkeit des wirtschaftlichen Erfolgs im SEO
![]() Kosch Klink Performance Im Bereich PPC ist der Return on Investment (ROI) eine gängige Kennzahl, die leicht berechnet werden kann, um den Erfolg eines Kanals zu ermitteln. Im SEO ist dies nicht trivial zu beantworten. Wann erreicht der Kanal SEO einen positiven ROI? Welche Kennzahlen geben Rückschlüsse auf den Erfolg der SEO Maßnahmen und welche nicht? Konkrete Lösungsansätze und Ideen, wie der wirtschaftliche Erfolg im SEO gemessen werden kann, werden dir in diesem Vortrag präsentiert. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
12:35 | Mittagspause | |
14:05 | Track 1 |
Track 1:
SEO is not dead! Die Wahrheit über Nutzerbedürfnisse, Keyword Klassifikation, Rankingfaktoren und Googles RankBrain
![]() eology GmbH In Zeiten künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen könnte man den Eindruck bekommen, klassisches SEO ist wirkungslos geworden. Zu undurchsichtig sind die Rankingfaktoren, angeblich wissen ja nicht einmal mehr die Google Mitarbeiter selbst, wieso das Ranking ist, wie es ist. Aber kann Google wirklich alles mittels Nutzerdaten lösen und was sollte man tun, um dennoch besser gefunden zu werden? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Der Relevanzfaktor: Der richtige Content für dein Thema
![]() Searchteam Consulting GmbH Martin zeigt in diesem Vortrag, wie wichtig es ist, die passende Art von Content für dein Thema zu erstellen. Was erwartet der User hinter einem Suchbegriff, und welche Art von Inhalten ranken dazu auch. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Pleiten, Pech und Esperanto: Parlez you hreflang?
![]() bold ventures GmbH Wenn hreflang Annotationen trotz gewissenhafter Implementierung nicht korrekt funktionieren, kann es etwas knifflig werden. Gianna zeigt dir ein paar Stolpersteine und geht auf komplexere Situationen wie hreflang in Verbindung mit paginierten Seiten, Canonicals und x-default ein. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
14:40 | Pause 15 Min. | |
14:55 | Track 1 |
Track 1:
JavaScript SEO - a guided tour
![]() Google In dieser Session gibt Martin einen Ueberblick über die aktuellen Web-Architekturen und deren UX- und SEO-Aspekte. Darauf geht es direkt ins Eingemachte von Googlebots Crawl- und Indexierungsabläufen. Abgerundet wird die Session mit Hinweisen zu häufigen Problemstellungen, Debugging-Tools und Lösungen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Von Treffern zu Antworten: die Wandlung der Google SERPs
![]() SISTRIX GmbH Die Zeiten von Trefferlisten mit 10 blauen Links sind längst vorbei. Google steuert die in den SERPs angezeigten Inhalte und Features mittlerweile sehr genau aus. In diesem Vortrag erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Treffer-Typen und erfährst, welche SEO Chancen sich aus ihnen ergeben. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Warum Linguistik die Zukunft der Content Optimierung bestimmt
![]() Suxeedo GmbH Im Vortrag erwarten dich 7 Prinzipien der Linguistik, die zu Top-Rankings führen. Suchmaschinen werden immer besser darin, natürliche Sprache zu verstehen. Dabei spielt Linguistik eine wichtige Rolle. Der Vortrag konzentriert sich auf Patente, Statements von Google Ingenieuren und aktuelle Entwicklungen im Search Markt, um anhand konkreter Anwendungsbeispiele praktische Rückschlüsse für die Content-Optimierung abzuleiten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:35 | Pause 20 Min. | |
15:55 | Track 1 |
Track 1:
Die richtigen SEO Maßnahmen: Ein Entscheidungsframework für SEOs
![]() mindshape GmbH Im SEO geht es immer weniger um die Frage, was man alles tun kann, sondern in welcher Reihenfolge. Sowohl in Agenturen als auch Inhouse sind die Ressourcen oft knapp bemessen. Sebastian stellt ein Entscheidungsframework vor, mit dem du datengetrieben, aus Monitorings und Analysen möglichst die SEO Optimierungsmaßnahmen auswählen kannst, die zum betreffenden Zeitpunkt am effektivsten sind. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Das Amazon-SEO Update: Neues vom größten Marktplatz der Welt
![]() REVOIC Trutz Fries gibt ein Update zu den aktuellen Best Practices und Herausforderungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung auf Amazon. Im Anschluss stellt Trutz die Ergebnisse einer Studie vor, die die Performance von 100 großen Marken auf Amazon untersuchte. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Google Data Studio Hacks & SEO Dashboards
![]() luna-park GmbH Google Data Studio ist eine mächtige Ergänzung zu Google Analytics und zur Search Console. Zahlengetriebene Daten, welche in den Ursprungs-Tools oftmals schwer zu lesen sind, können mit GDS ansprechend aufbereitet werden, sodass Auffälligkeiten besser erkannt werden. Bernadette zeigt dir in dieser Session Tricks & Kniffe zum Umgang mit GDS, wie man wichtige Kennzahlen anschaulich darstellen kann und bringt eine Dashboard-Vorlage mit, damit du das Tool am Ende auch selbstständig nutzen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:35 | Pause 15 Min. | |
16:50 | Track 1 |
Track 1:
SEO International: Best Practice & Strategien für Inhouse SEO Teams
![]() HomeToGo GmbH Kann die Internationalisierung der eigenen SEO Strategie ein Wachstumstreiber für Unternehmen sein – und wen ja, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Dominik berichtet anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis und stellt sowohl die typischen Stolperfallen als auch größten Chancen des Internationalisierung vor. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Was du von Suchmaschinen über SEO lernen kannst
![]() TermLabs.io Nur wer Suchmaschinen versteht, versteht wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert. Thomas wirft deshalb in dieser Session einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Elemente moderner Suchmaschinen vom Query Processing bis zur Task Completion. Anhand ausgewählter Patente analysiert er heutige Rankingverfahren und zeigt dabei, wie du dieses Wissen für die tägliche SEO Arbeit zunutze machen kannst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Cutting-Edge Keyword Research: Hole mehr aus deiner Strategie
![]() Claneo GmbH Google ändert seinen Algorithmus, die Suchergebnisse verändern sich, doch was stets bleibt ist der Nutzer und sein Bedürfnis eine Frage beantwortet zu bekommen. Umso wichtiger ist es, dass du deine Nutzer verstehst und darauf aufbauend ein perfektes Nutzererlebnis gewährleistet. Die Keyword Strategie ist das zentrale Element jeder SEO Strategie, auf der die Struktur einer Webseite, die interne Verlinkung und die Erstellung der Inhalte basieren. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:25 | Pause 10 Min. | |
17:35 | Track 1 |
Track 1:
Alles Google, oder was? Identifikation relevanter Suchsysteme
![]() Karl Kratz Online Marketing Kann man ein Unternehmen ruinieren, indem man auf Google setzt? Selbstverständlich. Google ist unbestritten die beste Suchmaschine für *ALLES*. Und gleichzeitig ist Google die schlechteste Suchmaschine für *SPEZIELLES*. Doch gerade im Speziellen tummelt sich die Bedarfsgruppe – hier findet qualifizierte Information und Konversion statt. Selbstverständlich sollte jeder seine Hausaufgaben für Google & Co. gemacht haben. Komm mit auf eine kleine Reise und lerne die restlichen 95 % kennen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
7 funktionierende Hebel für deine Online Marketing Strategie
![]() Seokratie GmbH Tun kann man vieles – aber welche Hebel kann man noch im Online Marketing betätigen, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast? Julian zeigt dir sieben verschiedene Online Marketing Hebel, die 2018 besonders gut funktioniert haben – und die nicht jeder betätigt. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Google Tag Manager plus Data Layer: deine besten Freunde im Online Marketing
![]() sblum GmbH Advanced Tag Manager: Warum Data Layer jetzt dein bester Freund wird und wieso du bei einem Relaunch nie wieder Angst um dein Tracking und Marketing haben musst. Finde heraus, wie du den Tag Manager langfristig effizient einsetzt und trotz zahlreicher Remarketing-, Conversion- & Tracking Tags keine Ladezeit einbüßt. Außerdem, die wichtigsten Learnings aus über 200 Tag Managern für dein Business. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:00 | Networking Party |
|
![]() |
Der Fachbeirat der SEOkomm
In die Planung, Auswahl, Erstellung und Koordination der SEOkomm Agenda fließen jedes Jahr mehrere hundert Arbeitsstunden. Aber wer trifft die Auswahl, wer auf der SEOkomm vortragen darf und welche Themen präsentiert werden?
Es ist der prominent besetzte Fachbeirat, der die SEOkomm Veranstalter bei den inhaltlichen Komponenten wie Themen- und Sprecherauswahl berät und unterstützt.

Tobias Fox
VERDURE Medienteam GmbH

Martin Höllinger

Irina Hey

Stefan Fischerländer
Gipfelstolz GmbH

Eric Kubitz
CONTENTmanufaktur GmbH

Bernhard Angeler
Webmeister

Markus Walter
1&1 Mail & Media GmbH

Thomas Wusatiuk
get on top gmbh

Oliver Hauser
get on top gmbh